Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Schuljahr 2021-22
Langfristige Projekte
Unter dem Motto "Schülermitverantwortung stärken" haben wir bereits in diesem Schuljahr 21/22 mit vielen "Arbeiten" in diese Richtung begonnen. Neben regelmäßigen Klassensprecher- und Schulversammlungen, fand u.a. auch eine Projekt-Woche mit dem Thema "Demokratie - Was ist das?" statt, in welcher sich die Schüler*innen theoretisch und praktisch mit "Demokratie" und ihren Prozessen beschäftigt haben. So wurde unter anderem selbstbestimmter Unterricht von den Schüler*innen durchgeführt und in Vorträgen vor anderen Klassen wurde über die gewonnenen Erfahrungen informiert.
Wir erhielten in diesem Schuljahr die Unterstützung einer jungen Frau, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) an unserer Schule und in der Mittagsbetreuung tätig war. Vielen Dank an Frau Höpfl, für die unglaublich intensive Mitarbeit und vielen Dank an die Gemeinde Egenhofen, die dieses Projekt finanziell getragen hat.
Die Benjeshecke wuchs weiter und der Schulgarten konnte mit der AG Schulgarten weiter an Beeten wachsen und wurde kräftig bewirtschaftet.
Durch die Mehrarbeit einzelner Lehrerinnen konnten wir im musischen und im sportlichen Bereich ebenfalls entsprechende Angebote machen und zum Beispiel wieder die AG Chor und Schulspiel sowie die AG Pezzi Drums anbieten.
Der Umgang mit Tablets wurde zusätzlich zum normalen Unterricht in einer eigenen AG (Fit am Tablet) geübt.
Das im letzten Schuljahr begonnene Schulfruchtprogramm setzten wir Dank der Unterstützung des Backvereins Egenhofen und seines Vorsitzenden Herrn Herrmann fort. Jeden Mittwoch boten wir allen Kindern frisch zubereitetes Obst und Gemüse an. Vielen Dank den vielen Müttern, die sich an der wöchentlichen Zubereitung beteiligten.
Zur Stärkung der Alltagskompetenzen und zum besseren Umgang mit Lebensmitteln und gesunder Ernährung fand in der Woche vom 8.11. bis zum 12.11.21 eine Projektwoche "sich gesund ernähren" mit vielen praktischen Aktionen statt.
Ausgewählte Aktionen im Schuljahr 2021-22 (zum Teil mit fotografischen Impressionen)
Liebe Eltern,
Zum Schuljahresende konnten wir nach knapp zwei Jahren coronabedingter Pause noch große Veranstaltungen durchführen. Neben dem Fit-for-Future-Tag, dem Sportfest und dem Schulausflug zum Spielplatz Gernlinden, feierten wir ein großes Sommerfest.
Vielen Dank an alle Eltern und die Elternbeirätinnen, die bei vielen dieser Aktionen umfangreiche Unterstützung und Hilfe geleistet haben.
Vorlesetag mit Bücherflohmarkt
Am 6.4. fand an unserer Schule der für den November geplante Vorlesetag statt.
Schulversammlung
Am 7.4. konnten die Schüler*innen sich an Aufführungen zum Thema Ostern und Frühling der verschiedenen Klassen erfreuen. Als besondere Überaschung gab es zum Schluss für jedes Kind noch einen gebackenen Osterhasen, der vom Backverein Egenhofen als Geschenk hergestellt wurde.
Wintersporttag
Am 8.2.22 ging es für die ersten und vierten Klassen in das Eisstadion nach Fürstenfeldbruck. Bei optimalem Wetter verbrachten die Erstklässler zusammen mit ihren Paten aus der vierten Klasse einen erlebnisreichen Vormittag auf dem Eis.
Auch die zweiten und dritten Klassen waren eine Woche später auf dem Eis unterwegs. Alle Kinder waren sich einig: Das machen wir nächstes Jahr wieder!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Eltern, die uns als Fahrdienst oder Begleitperson zur Verfügung standen. Ohne Sie wären diese beiden Tage nicht möglich gewesen!
Projektwoche "Gesunde Ernährung"
In der Woche nach den Herbstferien fand an unserer Schule die Projektwoche zur Erweiterung der Alltagskompetenzen vor allem in Bezug auf gesunde Ernährung, die Herstellung von Lebensmitteln und die Zubereitung von gesunder und leckerer Brotzeit statt.
Ein großer Dank gebührt dem Backverein Egenhofen, der uns 20 Laib frisch gebackenes Brot zur Verfügung gestellt hat und der Aktion "Biobrotbox", an welcher die 1. Klassen teilnehmen konnten.
Aktion "Geschenk mit Herz"
Bis zum 15. November hatten die Kinder und deren Eltern Zeit ein Päckchen für die Kinder aus Moldawien zu packen. Und es wurden sehr viele ehe Fr. Reisch am Tag darauf kam um diese abzuholen. Vielen Dank allen Familien, die hier eine große Freude eingepackt haben.